Was Sie von einer Reise mit uns erwarten können
|
Erfahren Sie mehr +
Wir sind vor Ort und von dort
Wir sind ein lokaler Tourenanbieter mit einem Mitbegründer, der in Yopal geboren und aufgewachsen ist.
Das bedeutet...
Das bedeutet...
- wir kennen die Region wie unsere Westentasche, ihre Fauna, Flora, besten Wasserfälle zum Schwimmen, beschaulichsten Dörfer und ihre Kultur.
- wir tauchen tiefer ein: private Farmen und Rinder-Ranches, versteckte Treks und Naturreservate - dies sind unsere Spielwiesen!
- wir binden örtliche Gemeinden in unsere Aktivitäten ein und unterstützen sie. Sie gehören praktisch, und manchmal auch wortwörtlich, zu unserem erweiterten Familienkreis.
- sharing is caring: wir binden örtliche Bauern und Kleinbetriebe in viele unserer Touren ein, machen sie zu Botschaftern ihrer Region und schaffen ökonomische und soziale Anreize für sie - und authentische Begegnungen für unsere Gäste.
- indem Sie mit uns reisen, unterstützen Sie ein kleines Tourismus-Start-Up-Unternehmen, geführt von zwei jungen Menschen, die neue Standards setzen wollen für Besucher, für die Menschen vor Ort, für die Umwelt und für die positive Entwicklung des Ökotourismus.
Lokales Unternehmen, globale Denkweise - Wir werden geführt von einer Llanero-deutschen Crew
- wir verstehen die Bedürfnisse internationaler Besucher - von den Mahlzeiten bis zum Thema Sicherheit.
- wir sprechen fließend Deutsch und Englisch.
- wir sind weltoffen und freuen uns, Besucher von nah und fern in unserem Hause willkommen zu heißen und ihnen zu zeigen, warum die Llanos ein herrlicher Flecken Erde sind.
- dass, obwohl wir im Ausland gelebt haben/aus dem Ausland stammen, wir im Herzen Llaneros sind und die örtliche Lebensart pflegen.
Wir arbeiten aus Leidenschaft für Menschen und einen authentischen Tourismus
Das bedeutet...
- wenn Sie mit uns unterwegs sind, sind Sie nicht bloß Besucher, Sie tauchen selbst ein in das Leben vor Ort. Ob Sie nun Ihr Pferd mit dem Lasso fangen, Kühe treiben, schnell noch bei der Kaffeeernte mit anpacken, auf dem örtlichen Markt die Zutaten für das Mittagessen einkaufen oder vom Nachbarsfarmer auf einen Kaffee eingeladen werden, wir wissen wie wichtig die kleinen authentischen Momente für einen unvergesslichen Aufenthalt sind.
- dass wir für unsere Gäste Türen öffnen, einzigartige Treks aufspüren und immer ein bisschen weiter gehen. Es macht uns stolz und zufrieden, wenn Besucher die Llanos ebenso ins Herz schließen wir wir. Es ist die Essenz unserer Arbeit.
- dass wir das Gleichgewicht halten zwischen Organisation und Flexibilität. So bleibt genug Zeit, um einen Trek zu wandern oder einen bestimmten Vogel zu beobachten. Und wenn sich plötzlich eine einzigartige Gelegenheit ergibt, dann packen wir auch diese beim Schopf!
- dass wir etwas von integrativer Unternehmensführung verstehen und fair und ethisch arbeiten. Das bedeutet, dass wir weder Korruption unterstützen noch unseren Erfolg auf Kosten der Menschen vor Ort bauen, sondern mit ihnen. Für uns persönlich und für die Qualität unserer Touren sind der Nutzen und Wachstum sowie die Zufriedenheit und Motivation örtlicher Gemeinden und Unternehmer essentiell. Wir glauben, wir sitzen alle im gleichen Boot.
Wir sind richtige Naturburschen
Das bedeutet...
- selbst wir einmal keine Besucher haben, sind wir wahrscheinlich draußen im Busch unterwegs, um Ameisenbären, Vögel und Kaimane aufzuspüren. Wir machen das einfach richtig gerne! Und wenn wir dann Besucher haben, wissen wir am besten wo sich die Ameisenbären verstecken, wo die besten Vogelbeobachtungspunkte sind, wo man Capybaras sehen kann, in welcher Jahreszeit man garantiert einen Ameisenbären vor die Linse kriegt und zu welcher Tageszeit die Brüllaffen am aktivsten sind.
- dass wir auf unseren Touren keine Wildtiere stören oder belästigen, sondern alle Lebewesen mit Respekt behandeln.
- dass wir zwar nicht behaupten, alle der 600 regionalen Vogelarten benennen zu können, aber doch ziemlich gut darin sind. Unser eingebauter "Vogel-Detektor" ist immer eingeschaltet.
- dass wir nachhaltig handeln: ob wir nun regional einkaufen oder direkt von Kleinbauern, Abfall reduzieren, recyceln, den Energieverbrauch reduzieren, biologisch einkaufen oder gar selbst ziehen oder ökologische Touren wie Wandern, Radfahren und Reiten fördern - wir mögen es Grün!